Volljurist/in (w/m/d) für das Justiziariat

15. Mai 2023
Ende der Bewerbungsfrist: 28. Juli 2023
Jetzt bewerben

Job-Überblick

  • Veröffentlichung
    15. Mai 2023
  • Bewerbung bis
    28. Juli 2023
  • Führungsaufgabe?
    ohne Führungsaufgabe
  • Betriebliche Altersvorsorge
    ja

MetallRente ist das gemeinsame Versorgungswerk der Tarifvertragsparteien IG Metall und Gesamtmetall und stellt Angebote für die betriebliche und private Altersvorsorge sowie die Absicherung von Berufs-, Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeiten, Pflege und Hinterbliebenen bereit. Unsere Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass Arbeitgebern und Arbeitnehmern tarifvertragskonforme Angebote bereitgestellt werden, die sowohl in Bezug auf Qualität wie Rentabilität den Ansprüchen gleichermaßen genügen. Dem Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie haben sich auch die Stahlindustrie und die Branchen Textil und Bekleidung, IT sowie Holz und Kunststoff angeschlossen. Die Versorgungslösungen von MetallRente sind derzeit in mehr als 52.000 Kundenunternehmen verfügbar. MetallRente arbeitet mit Konsortien aus führenden Lebensversicherungsunternehmen zusammen und steht aktuell für mehr als 1 Million Versorgungszusagen in den Bereichen Altersvorsorge und private Arbeitskraftabsicherung.

Stelle bereits vermittelt
nein
Aufgaben
  • Die Stabsfunktion Justiziariat berichtet direkt an die Geschäftsleitung und verantwortet die juristischen Belange des Versorgungswerks und Compliance des Unternehmens
  • Steuerung und Sicherstellung der juristischen Qualität aller vertrags- und gesellschaftsrechtlicher Belange des Versorgungswerks
  • Enge Zusammenarbeit mit Konsortialpartnern, Trägerorganisationen und externen Spezialdienstleistern bei der Umsetzung unseres sozialpolitischen Auftrags als Versorgungswerk
  • Sicherstellung der juristischen Qualität unserer Kunden- und Stakeholderkommunikation in Zusammenarbeit mit dem Konsortialmanagement und dem Vertriebsressort
  • Eigenverantwortliche Leitung von Projekten, Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Versorgungswerks nach tarifvertraglichen Vorgaben bis hin zur Begleitung der Gründung eines eigenen Pensionsfonds zur Umsetzung moderner Versorgungszusagen
  • Unterstützung der Geschäftsleitung in der politischen Gremienarbeit zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversorgung
  • Kompetenzmanagement Arbeitsrecht
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
Profil / Ihre Qualifikation / Ihre Persönlichkeit
  • Erfolgreich abgeschlossenes 2. Juristisches Staatsexamen, idealerweise mit dem Schwerpunkt „Arbeitsrecht“ sowie einschlägige Berufserfahrung im Bereich „betriebliche Altersversorgung“
  • Gute Kenntnisse im Versicherungsvertrags- und Aufsichtsrecht
  • Umfassende Perspektive auf die wirtschaftlichen sowie tarif-, betriebs- und sozialpolitischen Aspekte der betrieblichen Altersversorgung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Idealerweise bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verbänden, Gewerkschaften oder vergleichbaren Organisationen aus dem politischen Umfeld
  • Selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit Blick fürs Detail
Angebot
  • Schnelle Übernahme von Verantwortung in einem hochdynamischen Umfeld
  • Unterstützung bei einer Zulassung als Syndikusrechtsanwalt / Syndikusrechtsanwältin
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktives Vergütungspaket und betriebliche Altersvorsorge
Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches an:

anja.hoffmann@metallrente.de
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!

PDF-Stelleninserat / Download

Fotos

Hansjörg, Müllerleile, Vorsitzender der Geschäftsführung, der MetallRente GmbH

Kerstin Schminke, Geschäftsführerin der MetallRente GmbH

Ort